Feste und Feiern
Auch in diesem Jahr hat das Team der GGS Poller Hauptstraße zum Poller Winterzauber eingeladen. Das Highlight des diesjährigen Winterfestes war ein musikalisches Theaterstück im Rahmen des “Trommelzaubers”, an dem alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule mitgewirkt haben. In Vorbereitung auf die einstündige Aufführung, probten die Kinder fleißig verschiedene Rhythmen, Lieder und Tänze. Das Ergebnis konnte sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. Nach dem gelungenen Auftritt feierten die Kinder, Eltern und Verwandten mit dem Team der GGS Poll und ließen bei weihnachtlichen Getränken und Speisen den Nachmittag gemeinsam ausklingen.
Während die Tage bis Weihnachten immer weniger werden liegt an unserer Schule der Duft frisch gebackener Plätzchen und frischer Tannenzweige in der Luft. Die Adventszeit an der GGS Poll bietet einige Highlights. So gibt es jede Woche eine Adventsfeier für alle Schülerinnen und Schüler bei der gemeinsam gesungen wird. Zudem gibt es ein buntes Programm aus den Klassen: Gedichte, Lieder und Tänze werden den Mitschülern und Lehrern präsentiert. Natürlich darf ein besonderer Gast in der Adventszeit nicht fehlen: Der Nikolaus hat den weiten Weg an die GGS Poll auf sich genommen und die Poller Pänz reich beschenkt. Wir sagen Danke, lieber Nikolaus!
Egal ob Klassentier- oder Themenlaterne – an unserer Schule wurde in den letzten Tagen fleißig gebastelt. Ein Team von Lehrern und Eltern half den Schülerinnen und Schülern beim Schneiden, Kleben und Kleistern. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Am 9. November war es dann endlich so weit. Die vielfältigen Laternen wurden hell erleuchtet und begleiteten die Kinder auf dem Martinszug durchs Veedel. Allen voran ritt St. Martin zu Pferde. Die Kapelle untermalte zudem die Martinslieder der Kinder und sorgte für eine schöne Atmosphäre am großen Martinsfeuer auf den Poller Wiesen. Ganz im Sinne von Sankt Martin…. … haben wir Spenden für die OASE Benedikt Labre e.V. in Köln-Deutz gesammelt. Der Verein unterstützt Menschen ohne Wohnung oder in Wohnungsnot. Der Gedanke des Teilens und die Unterstützung von Bedürftigen wurden in der Vorweihnachtszeit – ganz im Sinne von Sankt Martin – gelebt. Vom übrig gebliebenen Geld von Sankt Martin wurden drei winterfeste Schlafsäcke gekauft und der OASE gespendet. Darüber hinaus haben unsere Kinder und Eltern fleißig winterfeste Kleidung, Decken, Lebensmittel und Hygieneartikel gespendet. Wir möchten an dieser Stelle nochmals für die große Beteiligung und Hilfsbereitschaft danken!
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir den “Poller Winterzauber”. Neben einem bunten Bühnenprogramm in der Aula, präsentierten die Kinder der GGS Poll allerlei selbstgebastelte Weihnachtsdekoration. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Eines der vielen Highlights des Winterzaubers war das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern am wärmenden Feuer und eine einzigartige Lichterparade. Das Bühnenprogramm bot den Zuschauern Tänze, Akrobatik, Lieder und kleine Theaterinszenierungen.
Am 21.12.2016 fand an der GGS Poller Hauptstraße der erste Poller Winterzauber statt. Neben einem Theaterstück und dem Verkauf selbstgebastelter Weihnachtsanhänger, wurde auch mit Punsch, Würstchen und Waffeln für das leibliche Wohl gesorgt. Schön, dass trotz vorweihnachtlichem Stress so viele Eltern und Verwandte vorbei gekommen sind. 1. Poller Winterzauber
Unsere zweite Adventsfeier fand am Nikolaustag, den 6.12.2016 in der Aula statt. Auch diesmal wurde das gemeinsame Singen von Schülern und Schülerinnen aus der 3/4b gesanglich und rhythmisch begleitet. Lisa aus der 3/4c begleitete die Lieder auf der Querflöte. Moderiert wurde die Feier von Lara und Emily aus der 2/3e. Den Höhepunkt bildete der Auftritt vom Nikolaus und seinen zwei Engeln. Diese wurde mit dem Lied ” Lasst uns froh und munter sein” begrüßt. Da der Nikolaus sehr gerne weihnachtliche Musik hört, hat er sich noch ” In der Weihnachtsbäckerei” und ” Kling Glöckchen Kling” gewünscht. Für die Klassen hatte unser Besuch auch Geschenke mit. Jede Klasse hat ein Freiarbeitsmaterial bekommen und jedes Kind ein Tütchen mit Süßigkeiten und Mandarine.
Am Montag nach dem ersten Advent( 28.11) fand die erste Adventsfeier statt. Moderiert wurde sie von Julian und Franka aus der 3/4 d. Auf dem Programm standen das Singen weihnachtlicher Lieder, Tänze, Akrobatik und ein Gitarrenduett von Julian und Frau Trummer. Das gemeinsame Singen wurde von Schülerinnen und Schülern der 3/4b gesanglich am Mikrofon und rhythmisch auf Trommeln begleitet.
Auch in diesem Jahr hat die Schule wieder einen schönen Tannenbaum im Eingangsbereich der Schule stehen. Großer Dank gilt dem Förderverein, der diesen auch in diesem Jahr wieder finanziert hat. Frau Nürnberg aus der OGS schmückt diesen gerade mit Kindern aus der 3/4a.