Feste und Feiern
Die Weihnachtszeit hat in diesem Jahr ein besonderen Zauber in unserer Schule versprüht…
Am 08.11. 2024 fand unser Martinsfest statt. Wir sind mit bunten Laternen durch Poll gezogen…
Vom 30.09.- bis 05.10. 2024 fand unsere Zirkuswoche mit dem Circus Sperlich statt…..
Immer wieder etwas ganz Besonderes- die Einschulung.
Für 63 ErstklässlerInnen begann am 22. August das neue und spannende Kapitel Schule an der GGS Poll…..
Am 05.07. endete für unsere ViertklässlerInnen die Grundschulzeit an der GGS Poll mit einem tollem Finale….
Am Mittwoch, den 12.6.2024 fand die letzte Polli-Party im Schuljahr 2023/2024 statt. Als erstes muss man sagen, dass diese Polli-Party ein voller Erfolg war.Es gab viele tolle Programmpunkte und Kinder, die lange für ihre Auftritte geübt und gearbeitet haben.
Was für ein schönes Schulfest liegt hinter uns. Bei sonnigem Wetter gab es für Groß und Klein viel zu erleben. Bei der großen Kindersachen- Tombola hat jedes Los gewonnen. In der Aula gab es Tänze und den Auftritt der Schulband. Auf dem Schulhof gab es neben einigen Spielstationen Popcorn, Kuchen, Pommes, Wurst und Fingerfood. Danke an alle, die waren. Danke für alle helfenden Hände. Danke für alle Spenden.
Am 08. Februar war es wieder soweit. Trotz Absage unseres Chaoszuges aufgrund von Regen hatten wir eine Menge Spaß und haben viel gesungen und getanzt. Besonders haben wir uns über den Besuch von unserem Prinz Fabian gefreut.
Am 19.12. fand die 5. Auflage des Winterzaubers der GGS statt. Trotz regenerischen Wetters war der Winterzauber kurz vor Weihnachten ein schönes Zusammenkommen, bei dem gesungen, vorgelesen, viel gegessen und getrunken wurde. An den Verkaufsständen gab es allerlei Selbstgemachtes zu kaufen.
Am 9.11.2023 war bei uns Sankt Martin. Wir waren morgens in der Aula, haben Lieder gesungen und es gab Aufführungen. Die Lieder, die wir gesungen haben, hießen:Dä hellije Zinter MätesSankt MartinDurch die Straßen auf und niederIch geh mit meiner LaterneAbends, wenn es dunkel wird Außerdem gab es für alle Klassen einen großen Weckmann, denn an Sankt Martin geht es um das Teilen und natürlich gab es zum Weckmann auch Marmelade. Am Abend war dann der Sankt Martinsumzug, es gab ein Feuer und ein echtes Pferd. Nach dem Umzug ging der Sankt Martinstag langsam zu Ende. geschrieben von Julia, Ameisenklasse (3/4e)
Am 4.9.2023 war unsere erste Monatsfeier des Schuljahres. Moderiert haben diesmal die Affen. Als erstes hat die Ameisenklasse das Lied „willkommen zurück“ gesungen. Danach haben die Wale und die Ameisen zusammen „Wellerman“ gesungen. Als nächstes haben die Pinguine den Cupsong aufgeführt. Dann wollte Herr Durdu Bilder und Videos vom Basketballturnier zeigen aber das hat nicht geklappt. Also hat er die Basketballer und Cheerleaderinnen auf die Bühne geholt und hat allen einen Basketball geschenkt. Als letztes wurden die Klassen einzeln aufgerufen und sind nacheinander rausgegangen. Es war sehr schön. Reporterin: Emilia (3/4 c)
Seit diesem Schuljahr finden unsere Monatsfeiern endlich wieder regelmäßig und ohne Einschränkungen statt. Das heutige Bühnenprogramm konnte sich sehen lassen und war ein toller Wochenabschluss vor den Ferien. Die Moderation wurde von den Ameisen übernommen.
Am 02.02. wurde durch die „Pänz große Pause“-Tour die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Pänz der GGS Poll wurden dabei vom Kölner Kinder Dreigestirn und der Band Aluis besucht. Die eigentliche Hofpause wurde in der Aula mit einer bunten Karnevalsparty verlängert. Nachdem das Kölner Kinder Dreigestirn sämtliche Hausaufgaben für den Tag abschafften, hat die vierköpfige Band zum singen, schunkeln und tanzen eingeladen. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen besonderen Start in die Session!