GGS Poll- Blog
Sankt Martin 2025
- 6. November 2025
- Gepostet von: admin
- Kategorie: Allgemein Feste und Feiern
Schon früh laufen die Planungen und Vorbereitungen für Sankt Martin auf Hochtouren. Die Sankt Martins- Planungsgruppe, bestehend aus Lehrern und Förderverein, trifft sich frühzeitig, um den Kindern einen schönen Tag zu ermöglichen. Bastelpapier wird gekauft, Eltern eingeladen, um die Laternen zu basteln, Lieder geübt und Laternenstäbe besorgt.
Der große Tag steht vor der Tür! Bevor der Unterricht beginnt, üben alle Kinder das gemeinsame Aufstellen auf dem Schulhof, damit es nachmittags, bevor der Zug los geht, zu keinem Durcheinander kommt.
Anschließend gehen alle Kinder in ihre Klassen, legen ihre Ranzen ab, ziehen ihre Hausschuhe an und treffen sich in der Aula. Die große Polli- Party startet. Alle Kinder und LehrerInnen singen gemeinsam die St. Martins- Lieder und sehen ein Theaterstück der Religionskinder über St. Martin.
In dieser Zeit werden auch die großen Weckmänner geliefert, die später alle Klassen gemeinsam in der Frühstückspause verzehren dürfen.
Die leckeren, großen Weckmänner, die von der Lehrerin in ca. 21-25 Stücke (je nach Klassengröße) geteilt werden, gibt es in der Frühstückspause.
Alle Kinder haben nach der 5. Stunde Unterrichtsschluss und gehen mit Ihren Laternen, die sie später wieder zum Umzug mitbringen, nachhause.
Um 16:30 Uhr treffen sich Eltern, Lehrer und Kinder wieder auf dem Schulhof. Der Förderverein organisiert einen Stand, an dem Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt wird. An einem anderen Stand werden Würstchen und Brezeln verkauft. Ein gemütliches „come together“ findet statt.
Durch ein Signal einer Kollegin, stellen sich alle Kinder um 17:40 Uhr am Feuer mit ihrer Klasse auf. Gemeinsam mit der Kapelle und den Eltern werden jetzt die Lieder zu St. Martin gesungen. Anschließend darf jede Klasse Ihre Laternen präsentieren. Auch St. Martin kommt auf seinem Pferd auf den Schulhof geritten. Die Eltern sollen danach den Schulhof verlassen und der Zug startet.
Der Zug wird von 5 Eltern pro Klasse begleitet und führt durch Poll. Am Rand stehen Eltern mit Fackeln. Da wir ein paar Tage vorher in Poll Briefe verteilt haben, mit der Bitte, die Fenster schön zu schmücken, ist die Stimmung während des Umzuges herrlich.













